La nouvelle approche qui préoccupe les Jurassiens dépend de trois institutions sur le plan d’EuroAirport.
1. le conseil d’administration
2. la commission tripartite (Trinationalen
Umweltkommission) 2004 / 2005
3. la commission des nuisances sonores aériennes
L’argument de l’importance d’EuroAirport pour le développement économique du Jura revient souvent dans les débats.
Où donc se situe la voix du Jura dans les instances qui régissent EuroAirport ?
Les négociations qui s’annoncent ne sont-elles pas l’occasion de préciser la place de la RCJU dans ces instances ?
membres :
Liste complète
Vorstand der IG Luftverkehr Basel]
Avec voix consultative :
voir le texte complet
Composition de la commission :
1 Die Kommission besteht aus maximal 19 Mitgliedern.
2 Die Sitze werden wie folgt verteilt :
a. Präsident oder Präsidentin ;
b. Vizepräsident oder Vizepräsidentin ;
c. zwei Vertreter oder Vertreterinnen der Bevölkerung des Kantons Basel-Stadt ;
d. zwei Vertreter oder Vertreterinnen der Bevölkerung des Kantons Basel-Landschaft ;
e. drei Vertreter oder Vertreterinnen der Bevölkerung des Elsass ;
f. zwei Vertreter oder Vertreterinnen von Unternehmungen, welche auf dem Flughafen Basel-Mülhausen tätig sind ;
g. ein Vertreter oder eine Vertreterin des zuständigen Departements des Kantons Basel-Stadt ;
h. ein Vertreter oder eine Vertreterin der zuständigen Direktion des Kantons Basel-Landschaft ;
i. ein Vertreter oder eine Vertreterin der kantonalen Lärmschutzfachstelle des Kantons Basel-Stadt ;
k. ein Vertreter oder eine Vertreterin der kantonalen Lärmschutzfachstelle des Kantons Basel-Landschaft ;
l. ein Vertreter oder eine Vertreterin des Bundesamtes für Zivilluftfahrt ;
m. der Direktor oder die Direktorin des Flughafens Basel-Mülhausen ;
n. der Commandant oder die Commandante des Flughafens Basel-Mülhausen als Vertreter bzw. Vertreterin der französischen Zivilluftfahrtbehörde
o. der Leiter oder die Leiterin der Fachstelle Umwelt im Generalsekretariat des Flughafens Basel-Mülhausen.
voir le texte complet
2005-2025 © Pro Val Terbi - Tous droits réservés
Ce site est géré sous SPIP 3.0.17 [21515] et utilise le squelette EVA-Web 4.2
Dernière mise à jour : vendredi 25 octobre 2024